Selbst eine Kerze anzünden durften die Vorschulkinder der CVJM-Kita im BOB-Campus während ihres Besuchs bei der Feuerwehr Nächstebreck am 14. März. Sie versprachen den Feuerwehrmännern Wolfgang und Lennard, niemals mit Feuer zu spielen. Denn gutes Feuer – zum Beispiel eine Kerze – kann sich zu schlechtem Feuer entwickeln, etwa zu einem Hausbrand. Bei der Feuerwehr schauten sich die Kinder genau an, wie schnell verschiedene Materialien wie Papier oder Holz zu brennen anfangen.



Auch einen Feuerwehranzug nahmen sie genauer unter die Lupe und setzten probehalber eine sogenannte „Fluchtmaske“ auf. Die Feuerwehr bringt eine solche Maske mit für Menschen, die sich in einem brennenden Haus befinden, damit sie auf dem Weg nach draußen keinen giftigen Qualm einatmen.
Beim Anschauen und Erkunden der Feuerwehrautos erfuhren die Vorschulkinder, dass außer Werkzeugen, Materialien und Menschen auch sehr viel Wasser in einem Fahrzeug Platz hat: der Inhalt von etwa 40 Badewannen. Das Highlight zum Schluss war dann das Wasser spritzen mit dem Feuerwehrschlauch in Schutzanzug und mit Helm. Die Kinder lernten eine Menge über den Beruf des Feuerwehrmanns und der Feuerwehrfrau.





