Ein Hirschkaefer befindet sich auf einem Tisch draussen in der Natur und wird von Lampen angestrahlt

Molchparty mit Schatzsuche

Die „Molchparty“ war der letzte Besuch der Vorschulkinder in der Wildnisschule Ruhr am 25. Juni – und sie hätte kaum aufregender sein können! Beim Ankommen wurden die Kinder von vier griechischen Landschildkröten begrüßt, die ganz friedlich Löwenzahn und Erdbeerblätter knabberten. Die Kinder durften sie vorsichtig am Panzer streicheln und sammelten begeistert Futter für die Tiere. Danach waren sie aufgefordert worden, sich die Hände zu waschen – wegen möglicher Bakterien. Ein Highlight war das Mikroskop mit Bildschirm, das Martin Maschka mitgebracht hatte. Damit konnte ein beeindruckender Hirschkäfer aus nächster Nähe bestaunt werden – inklusive seiner kräftigen Zangen!

Mit Keschern ging es an zwei Teiche. In Kleingruppen entdeckten sie Kinder Molchbabys mit Kiemen, außerdem Libellenlarven, Wasserschnecken und den blitzschnellen Rückenschwimmer – auch „Wasserbiene“ genannt. Sie lernten, dass Insekten immer sechs Beine haben, und wie wichtig all diese Tiere für das Gleichgewicht in der Natur sind – besonders zur Mückenbekämpfung.

Zur Stärkung gab es leckere selbstgemachte Pizza aus dem Holzofen. Die Kinder halfen fleißig beim Belegen mit Tomatensauce, Käse, Wildkräutern oder sogar Erdbeeren und Honig. Die Pizza Margherita war der Renner, aber auch mutige Geschmackskombis fanden Fans! Das große Finale war dann am Ende eine aufregende Schatzsuche. Die Kinder durchkämmten das Gelände, bis sie die Schatzkiste fanden. Jedes Kind nahm daraus einen besonderen Stein als Erinnerung mit – ein symbolstarker Abschluss der wundervollen Naturabenteuer-Reihe.

Ein Mann mit Pizza-Verkleidung steht an einer Picknick-Station im Wald vor Kindern und erklaert ihnen etwas