Den schlauen Wolf überlisten

Freude am Theaterspielen entwickelten die Vorschulkinder der CVJM-Kita im BOB-Campus, als sie an drei Tagen ein Theaterstück zu einem bekannten Märchen der Gebrüder Grimm einübten. In Anlehnung an die Geschichte „Der Wolf und die sieben jungen Geißlein“ bedroht der böse und schlaue Wolf die Familie Schaf und die Familie Geiß. Sie sprechen verschiedene Sprachen. Wie sollen sie sich verständigen, um gegen den Wolf zu kämpfen? Es ging in dem Stück um spielerische Verständigung und um Gemeinsamkeiten. Das Projekt des Kommunalen Integrationszentrums und des Wupper Theaters wurde von einer Theaterpädagogin und einem Theaterpädagogen geleitet.

Zu den Proben kamen die Kinder im Turnraum der CVJM-Kita im BOB-Campus zusammen. Die Aufführung fand am 21. November um 11 Uhr in der Aula der städtischen katholischen Grundschule Wichlinghauser Straße statt. Schüler*innen hatten das Stück zwei Wochen zuvor gezeigt, und damals saßen die Kita-Kinder im Publikum.

Wie schon beim Einstudieren der Geschichte wuchsen die Vorschulkinder während der Aufführung über sich hinaus und hatten sehr viel Spaß dabei, sich auszuprobieren. Das bemerkten auch die Zuschauer*innen am 21. November und bestaunten die Vorstellung. Unter ihnen waren die Erstklässler der Grundschule, die ältesten Kinder aus den beiden CVJM-Kitas sowie Eltern und Verwandte der BOB-Vorschulkinder.