Sechs Kinder im Parlament

In den CVJM-Kitas sind die Kinder aktiv an Entscheidungsprozessen beteiligt, denn den Mitarbeitenden ist es wichtig, ihnen eine Stimme zu geben. Im November fand in der CVJM-Kita Oberbarmen eine geheime Parlamentswahl statt. In altershomogenen Gruppen hatten die Kinder die Möglichkeit, ihre stellvertretenden Kinder zu wählen. Die Wahlergebnisse wurden am darauffolgenden Tag im Rahmen des Morgenkreises im Kindergarten bekanntgegeben.

Bei den Vorschulkindern, den Vor-Vorschulkindern und den Mittleren sind jeweils zwei Kinder gewählt worden, die somit in das Parlament einzogen. Die ersten Sitzungen fanden bereits im November und Dezember statt. Alle zwei Wochen treffen sich die sechs gewählten Kinder an einem Montag, um stellvertretend für ihre Gruppe die Ideen und Anliegen zu besprechen und aktiv an Veränderungen im Kindergarten mitzuwirken.

In einem spannenden demokratischen Verfahren gaben sich die Vorschulkinder der CVJM-Kita Oberbarmen ebenfalls im November einen ganz besonderen Namen: „Glitzerperlen“. Die Kinder der Vorschulgruppe hatten zunächst ihre eigenen Ideen und Vorschläge für den Namen genannt, dabei waren ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Es kamen viele fantasievolle und originelle Vorschläge zusammen. Als nächster Schritt folgte die geheime Wahl. Jedes Kind konnte in einer echten Abstimmung seinen Favoriten auswählen. Die Spannung war groß, bis das Ergebnis dann feststand. In die engere Wahl gekommen waren auch die Namen „Goldperlen“ und „Leoparden“.