Kinder beobachten draussen einen Schmetterling auf einem kleinen Untersetzer

Die Fütterung der Raupen

Am 25. April zogen kleine Schmetterlingsraupen in die CVJM-Kitas ein. Knapp vier Wochen lang wurden sie von den Kindern beim Fressen und Wachsen beobachtet. Und dann kamen die spannendsten Entwicklungsstufen: Die Raupen verpuppten sich. Ab diesem Zeitpunkt war Ruhe für die Raupen angesagt, denn sie alle hatten ihren Kokon gebildet. Die Kinder lernten: In der Puppe findet die große Verwandlung statt, die Metamorphose. Aus der Puppe schlüpft nach ein paar Tagen ein Schmetterling. Dies konnten die Kinder daran sehen, dass sich der Kokon zu bewegen anfing. Da die Flügel vom geschlüpften Schmetterling zunächst noch weich sind, müssen sie erst trocknen. Mit den trockenen Flügeln kann der Schmetterling dann fliegen. Nun gab es wieder Futter für die kleinen Tiere. Und dann ging es in den Nachbarschaftsgarten des BOB-Campus und zum Spielplatz Giesenberg. Hier schauten die Kinder gespannt dabei zu, wie die Schmetterlinge an einem sonnigen Tag in Freiheit davonflatterten.